Moderne Broschüre erstellen lassen so läuft es ab

Broschüren und Magazine sind das ideale Medium, um sie mit hochwertigen Inhalten zu füllen. Unternehmen können sich oder ihre Produkte darin ausführlich präsentieren. Dann ist meist die Erstellung eines Katalogs gefragt. Andere Organisationen wollen vielleicht über aktuelle Themen informieren – dann geht es um die Erstellung einer Imagebroschüre oder die Gestaltung eines Magazins. Doch wie schafft man es, mit seiner Broschüre aus der Masse hervorstechen und seine Zielgruppe zu erreichen?

magazin, Katalog oder Broschüre erstellen lassen

Es gibt unzählige inhaltliche und gestalterische Ideen für mehrseitige Hefte. Und ebenso viele Namen: Broschüre, Katalog oder Magazin sind die gängigsten Vertreter. Gegenüber anderen Printmedien, wie Flyern oder Infoblättern, haben Broschüren einen sprichwörtlich gewichtigen Vorteil: Sie sind dicker und größer, wodurch man sie eher in die Hand nimmt und liest. Das Lesen einer Broschüre ist dadurch ein bewusster Prozess, durch den man Bindung zum Leser aufbaut. Und durch ihre beinahe beliebige Anzahl an Seiten gibt es viel Platz für Informationen. Ein seriöser Grafikdesigner bespricht daher zunächst mit seinem Auftraggeber, welche Vorstellungen er hat und erstellt ein individuelles Angebot.

Darum solltest du deine Broschüre von einem Grafikdesigner gestalten lassen

Durch cleveres Layout kann ein erfahrener Grafiker sicherstellen, dass eine Broschüre seinen Leser in ihren Bann zieht. So wird das Heft auch wirklich gelesen und nicht nur unbewusst durchgeblättert. Bei der Erstellung einer Broschüre gilt umso mehr: Der erste Eindruck zählt. Wenn der Titel schon nicht überzeugt, wird kein Betrachter auf die Idee kommen, einen Blick auf den Inhalt zu werfen. Daher muss die Aufmachung bereits so appetitanregend sein, dass innerhalb eines Bruchteiles einer Sekunde Interesse geweckt wird. Hat man den Fuß einmal in der Tür, sind ein Besuch deiner Website oder ein Blick auf die Social Media-Kanäle deines Unternehmens meist nur noch reine Formsache.

Modern gestaltete Broschüre von einem Grafikdesigner
Was wird das Broschüre erstellen kosten? Diese Frage lässt sich vorab nur schwer beantworten. Bei einem sehr einfachen Heft geht es los ab rund 300 Euro

Moderne Broschüre erstellen lassen – so läuft es ab

Broschüren und Magazine sind das ideale Medium, um sie mit hochwertigen Inhalten zu füllen. Unternehmen können sich oder ihre Produkte darin ausführlich präsentieren. Dann ist meist die Erstellung eines Katalogs gefragt. Andere Organisationen wollen vielleicht über aktuelle Themen informieren – dann geht es um die Erstellung einer Imagebroschüre oder die Gestaltung eines Magazins. Doch wie schafft man es, mit seiner Broschüre aus der Masse hervorstechen und seine Zielgruppe zu erreichen?

magazin, Katalog oder Broschüre erstellen lassen

Es gibt unzählige inhaltliche und gestalterische Ideen für mehrseitige Hefte. Und ebenso viele Namen: Broschüre, Katalog oder Magazin sind die gängigsten Vertreter. Gegenüber anderen Printmedien, wie Flyern oder Infoblättern, haben Broschüren einen sprichwörtlich gewichtigen Vorteil: Sie sind dicker und größer, wodurch man sie eher in die Hand nimmt und liest. Das Lesen einer Broschüre ist dadurch ein bewusster Prozess, durch den man Bindung zum Leser aufbaut. Und durch ihre beinahe beliebige Anzahl an Seiten gibt es viel Platz für Informationen. Ein seriöser Grafikdesigner bespricht daher zunächst mit seinem Auftraggeber, welche Vorstellungen er hat und erstellt ein individuelles Angebot.

Darum solltest du deine Broschüre von einem Grafikdesigner gestalten lassen

Durch cleveres Layout kann ein erfahrener Grafiker sicherstellen, dass eine Broschüre seinen Leser in ihren Bann zieht. So wird das Heft auch wirklich gelesen und nicht nur unbewusst durchgeblättert. Bei der Erstellung einer Broschüre gilt umso mehr: Der erste Eindruck zählt. Wenn der Titel schon nicht überzeugt, wird kein Betrachter auf die Idee kommen, einen Blick auf den Inhalt zu werfen. Daher muss die Aufmachung bereits so appetitanregend sein, dass innerhalb eines Bruchteiles einer Sekunde Interesse geweckt wird. Hat man den Fuß einmal in der Tür, sind ein Besuch deiner Website oder ein Blick auf die Social Media-Kanäle deines Unternehmens meist nur noch reine Formsache.

Modern gestaltete Broschüre von einem Grafikdesigner
Was wird das Broschüre erstellen kosten? Diese Frage lässt sich vorab nur schwer beantworten. Bei einem sehr einfachen Heft geht es los ab rund 300 Euro

Diese Dienstleistung bieten nur wenige professionelle Grafikdesigner

Wenn du eine Broschüre erstellen lassen willst, solltest du also auf einen professionellen Grafikdesigner setzen. Doch manche Grafiker bieten eine besondere Dienstleistung, mit der sie dein Projekt noch erfolgreicher machen können. Diese Grafiker kümmern sich nicht nur darum, dass deine Broschüre optisch auffällt. Sie behalten auch immer die Inhalte im Blick. Zwar ist die Optik das wichtigste Instrument, um wahrgenommen zu werden. Doch direkt danach müssen die Texte überzeugen. Mit einfachen Optimierungen kann man so aus einem neutralen Infotext eine fesselnde Geschichte mit Aha-Effekt machen. Tipp: Frage schon beim Kennenlerngespräch nach, ob dein Grafikdesigner auch eine solche redaktionelle Überarbeitung deiner Texte anbietet.

So läuft das Erstellen einer Broschüre im Detail ab

Schritt 1: So bereitest du dich auf das Kennenlerngespräch vor

Wer eine Broschüre designen lassen möchte, hat meist spezielle Fragen und Vorstellungen. Damit du einerseits deine Fragen loswerden, andererseits aber auch deine Ideen und Wünsche mit einem Grafikdesigner teilen kannst, nutze am besten ein kostenloses Kennenlerngespräch. Im Idealfall telefonisch, aber natürlich auch per E-Mail, kannst du so ungefiltert mitteilen, welche Ideen und Fragen du bereits zum Thema Broschüre gesammelt hast.

Wenn du nur grundlegende Informationen suchst und selbst noch gar keine Ideen hast, ist das auch kein Problem. In solchen Fällen kann es dann hilfreich sein, dem Grafiker Beispiele von Broschüren oder Katalogen zeigen, die deinen Geschmack treffen. So bekommt er schnell eine Vorstellung davon, was dir gefällt. Nach dieser unverbindlichen Vorbesprechung erstellt dir ein seriöser Grafikdesigner ein Angebot, sodass du genau weißt, welches Budget du einplanen kannst. Achte darauf, dass die aufgeführten Dienstleistungen dem entsprechen, was du dir vorgestellt hast.

Farbenfrohe Weihnachtsbroschüre, erstellt von einem Grafikdesigner
Bei einem Grafikdesigner kannst du dir nicht nur eine individuelle Broschüre designen lassen, er übernimmt für dich auf Wunsch auch die komplette Druckabwicklung

Diese Dienstleistung bieten nur wenige professionelle Grafikdesigner

Wenn du eine Broschüre erstellen lassen willst, solltest du also auf einen professionellen Grafikdesigner setzen. Doch manche Grafiker bieten eine besondere Dienstleistung, mit der sie dein Projekt noch erfolgreicher machen können. Diese Grafiker kümmern sich nicht nur darum, dass deine Broschüre optisch auffällt. Sie behalten auch immer die Inhalte im Blick. Zwar ist die Optik das wichtigste Instrument, um wahrgenommen zu werden. Doch direkt danach müssen die Texte überzeugen. Mit einfachen Optimierungen kann man so aus einem neutralen Infotext eine fesselnde Geschichte mit Aha-Effekt machen. Tipp: Frage schon beim Kennenlerngespräch nach, ob dein Grafikdesigner auch eine solche redaktionelle Überarbeitung deiner Texte anbietet.

So läuft das Erstellen einer Broschüre im Detail ab

Schritt 1: So bereitest du dich auf das Kennenlerngespräch vor

Wer eine Broschüre designen lassen möchte, hat meist spezielle Fragen und Vorstellungen. Damit du einerseits deine Fragen loswerden, andererseits aber auch deine Ideen und Wünsche mit einem Grafikdesigner teilen kannst, nutze am besten ein kostenloses Kennenlerngespräch. Im Idealfall telefonisch, aber natürlich auch per E-Mail, kannst du so ungefiltert mitteilen, welche Ideen und Fragen du bereits zum Thema Broschüre gesammelt hast.

Wenn du nur grundlegende Informationen suchst und selbst noch gar keine Ideen hast, ist das auch kein Problem. In solchen Fällen kann es dann hilfreich sein, dem Grafiker Beispiele von Broschüren oder Katalogen zeigen, die deinen Geschmack treffen. So bekommt er schnell eine Vorstellung davon, was dir gefällt. Nach dieser unverbindlichen Vorbesprechung erstellt dir ein seriöser Grafikdesigner ein Angebot, sodass du genau weißt, welches Budget du einplanen kannst. Achte darauf, dass die aufgeführten Dienstleistungen dem entsprechen, was du dir vorgestellt hast.

Farbenfrohe Weihnachtsbroschüre, erstellt von einem Grafikdesigner
Bei einem Grafikdesigner kannst du dir nicht nur eine individuelle Broschüre designen lassen, er übernimmt für dich auf Wunsch auch die komplette Druckabwicklung

Schritt 2: So lange musst du auf die ersten Entwürfe warten

Wenn dich das Angebot überzeugt hat, lässt du dem Grafiker einfach die Inhalte für die Broschüre zukommen. Das gelingt am einfachsten über Cloud-Anbieter wie Dropbox oder WeTransfer. Sollten noch Inhalte fehlen, übernimmt ein guter Grafikdesigner auch die Bildrecherche für dich oder überarbeitet deine Texte redaktionell – angepasst an Zielgruppe und Vorhaben.

Ist alles bereit, beginnt die Gestaltung der Broschüre. Es dauert bei kleineren Projekten nur wenige Werktage, bis du den Entwurf zugesendet bekommst. Um Missverständnisse zu vermeiden, frage im Vorfeld genau, in welchem zeitlichen Rahmen der Grafiker dein Projekt umsetzen will. So kannst du sicher sein, dass dein Vorhaben nicht in Stocken gerät, weil der Dienstleister dich hängen lässt.

Wenn du die Entwürfe erhalten hast, überstürze nichts. Jetzt hast du genug Gelegenheit, sich damit zu beschäftigen. Lass das Layout auf sich wirken und lesen Sie die Texte nochmals Korrektur. Alles, was geändert werden soll, schicken Sie im Anschluss an den Grafiker.

Schritt 3: Die Korrekturdurchläufe der Broschürenerstellung

Nachdem du dem Grafikdesigner alle Änderungswünsche mitgeteilt hast, erfolgt die Finalisierung. Das heißt, der Grafiker geht noch einmal alle Seiten durch und fügt deine Korrekturwünsche ein. Danach erhältst du die finale Datei noch einmal zur Ansicht und kannst letzte Fehler oder deinen Feinschliff vornehmen. Nach diesem Schritt ist die Broschüre fertig für den Druck. Der Grafiker lässt dir das Heft im benötigten Format digital zukommen. Du kannst damit den Druck in die Wege leiten. Oder du beauftragst den Grafiker direkt damit, sich um den Druck zu kümmern. Dann geht es weiter mit Schritt 4.

Schritt 4: Lass die Broschüre direkt vom Grafiker drucken

Wer sich nicht selbst um den Druck seiner Broschüre kümmern möchte, kann diesen unliebsamen Schritt in der Regel an den Grafiker übergeben. Der Vorteil: Der Grafiker weiß nicht nur genau, in welchem Format die Druckereien die Dateien benötigen, sondern es liegt auch in seiner Verantwortung, dass alles klappt. Du kannst also entspannt zu Hause auf die Lieferung deiner Broschüre warten.

Es gibt heutzutage eine große Auswahl an Druckdienstleistern, die hochwertig produzieren. Dabei kann man aus einem breiten Spektrum von Druck- und Papierqualitäten wählen. Von einer dünnen Infobroschüre bis hin zum edlen Magazin ist fast alles möglich.

Nach durchschnittlich 15 bis 20 Werktagen ist es schließlich soweit: Du hast deine ganz individuelle Broschüre erstellen lassen. Für einen guten Grafikdesigner endet die Zusammenarbeit hier allerdings nicht. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Exemplare deiner Broschüre drucken lassen möchtest oder Änderungswünsche hast, sollte das kein Problem darstellen.

„Von einer dünnen Info-broschüre bis hin zum edlen Magazin ist fast alles möglich.“

Schritt 2: So lange musst du auf die ersten Entwürfe warten

Wenn dich das Angebot überzeugt hat, lässt du dem Grafiker einfach die Inhalte für die Broschüre zukommen. Das gelingt am einfachsten über Cloud-Anbieter wie Dropbox oder WeTransfer. Sollten noch Inhalte fehlen, übernimmt ein guter Grafikdesigner auch die Bildrecherche für dich oder überarbeitet deine Texte redaktionell – angepasst an Zielgruppe und Vorhaben.

Ist alles bereit, beginnt die Gestaltung der Broschüre. Es dauert bei kleineren Projekten nur wenige Werktage, bis du den Entwurf zugesendet bekommst. Um Missverständnisse zu vermeiden, frage im Vorfeld genau, in welchem zeitlichen Rahmen der Grafiker dein Projekt umsetzen will. So kannst du sicher sein, dass dein Vorhaben nicht in Stocken gerät, weil der Dienstleister dich hängen lässt.

Wenn du die Entwürfe erhalten hast, überstürze nichts. Jetzt hast du genug Gelegenheit, sich damit zu beschäftigen. Lass das Layout auf sich wirken und lesen Sie die Texte nochmals Korrektur. Alles, was geändert werden soll, schicken Sie im Anschluss an den Grafiker.

Schritt 3: Die Korrekturdurchläufe der Broschürenerstellung

Nachdem du dem Grafikdesigner alle Änderungswünsche mitgeteilt hast, erfolgt die Finalisierung. Das heißt, der Grafiker geht noch einmal alle Seiten durch und fügt deine Korrekturwünsche ein. Danach erhältst du die finale Datei noch einmal zur Ansicht und kannst letzte Fehler oder deinen Feinschliff vornehmen. Nach diesem Schritt ist die Broschüre fertig für den Druck. Der Grafiker lässt dir das Heft im benötigten Format digital zukommen. Du kannst damit den Druck in die Wege leiten. Oder du beauftragst den Grafiker direkt damit, sich um den Druck zu kümmern. Dann geht es weiter mit Schritt 4.

„Von einer dünnen Info-broschüre bis hin zum edlen Magazin ist fast alles möglich.“

Schritt 4: Lass die Broschüre direkt vom Grafiker drucken

Wer sich nicht selbst um den Druck seiner Broschüre kümmern möchte, kann diesen unliebsamen Schritt in der Regel an den Grafiker übergeben. Der Vorteil: Der Grafiker weiß nicht nur genau, in welchem Format die Druckereien die Dateien benötigen, sondern es liegt auch in seiner Verantwortung, dass alles klappt. Du kannst also entspannt zu Hause auf die Lieferung deiner Broschüre warten.

Es gibt heutzutage eine große Auswahl an Druckdienstleistern, die hochwertig produzieren. Dabei kann man aus einem breiten Spektrum von Druck- und Papierqualitäten wählen. Von einer dünnen Infobroschüre bis hin zum edlen Magazin ist fast alles möglich.

Nach durchschnittlich 15 bis 20 Werktagen ist es schließlich soweit: Du hast deine ganz individuelle Broschüre erstellen lassen. Für einen guten Grafikdesigner endet die Zusammenarbeit hier allerdings nicht. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt weitere Exemplare deiner Broschüre drucken lassen möchtest oder Änderungswünsche hast, sollte das kein Problem darstellen.

Möchtest du dir eine hochwertige Broschüre erstellen lassen? Dann fordere noch heute ein individuelles Angebot an. ​

noch mehr Lesestoff

Portfolio eines Grafikdesigners auf einem Laptop

Grafiker Kosten

Das verdient ein Grafikdesigner pro Stunde.

Grafikdesign Dienstleistung: hochwertiger Flyer im Din-Lang-Format

Flyer-Kosten

Das kostet die Erstellung eines Flyers.

Farbenfrohe Weihnachtsbroschüre, erstellt von einem Grafikdesigner

Kosten Broschüre

So viel kostet das Layout einer Broschüre.

Möchtest du dir eine hochwertige Broschüre erstellen lassen? Dann fordere noch heute ein individuelles Angebot an. ​

noch mehr Lesestoff

Grafiker Kosten

Das verdient ein Grafikdesigner pro Stunde.

Flyer-Kosten

Das kostet die Erstellung eines Flyers.

Kosten Broschüre

So viel kostet das Layout einer Broschüre.